Am 2. September machte sich eine fröhliche Damengruppe auf den Weg, das Schloss Jegenstorf und seine Geschichte zu entdecken. Obwohl es nur einen Katzensprung von Bern entfernt liegt, war es für einige Teilnehmerinnen der erste Besuch – andere freuten sich, nach längerer Zeit wieder einmal an diesen besonderen Ort zurückzukehren.
Nach einem gemütlichen Mittagessen im Gasthof Löwen erwartete uns eine fachkundige und lebendig gestaltete Führung durch das Schloss, geleitet von Frau Dr. Braun. Mit viel Engagement und Sachverstand erzählte sie spannende Anekdoten über die wechselnden Besitzerfamilien und erklärte die kunstvollen Möbelstücke der bekannten Ebenisten Funk und Hopfengärtner.
Ein besonderes Highlight war der Beitrag von Herrn Keller, der anhand zahlreicher Fotos und eindrücklicher Geschichten die Zeit am Ende des Zweiten Weltkriegs zum Leben erweckte – eine Phase, in der das Schloss als Kommandoposten von General Henri Guisan diente.
Am Nachmittag genossen einige Damen bei Sonnenschein noch einen kleinen Spaziergang durch den Schlosspark, bevor wir – erfüllt von vielen schönen Eindrücken – die Heimreise nach Bern antraten.